Перевод: со всех языков на нидерландский

с нидерландского на все языки

darauf ausgehen

См. также в других словарях:

  • ausgehen — vorausahnen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erwarten …   Universal-Lexikon

  • Ausgehen — Ausgehen, verb. irreg. S. Gehen, welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, und zwar wiederum, 1. Mit dem Hülfsworte seyn, aus einem Orte gehen. 1) Eigentlich, da es gemeiniglich absolute und mit Verschweigung des Termini a quo… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste deutscher Parteien — Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Parteiendemokratie. Die politischen Parteien bestimmen zu einem großen Teil die Politik in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 1.1 Definition im Parteiengesetz 2 Programme 3 …   Deutsch Wikipedia

  • NPD-Verbotsverfahren — Am 30. Januar 2001 wurde von der Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder ein Antrag beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit dem Ziel eingereicht, die Verfassungswidrigkeit der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD)… …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Parteien in Deutschland — Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Parteiendemokratie. Die politischen Parteien bestimmen zu einem großen Teil die Politik in Deutschland. Ihre Gründung und ihr Aufbau ist mit einem Parteiengesetz geregelt; die Parteien werden auch in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlioz — Berlioz, Hector, geb. 11. Decbr. 1803 zu Côte St. Andre im Departement Isère, widmete sich in Paris der Medicin. Gegen den Willen seines Vaters wandte er sich zum Studium der Musik u. arbeitete sich unter den schwierigsten Lebensverhältnissen, da …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Atheïsmus — (v. griech. athĕos, »ohne Gott«). die Leugnung des Daseins Gottes oder einer Gottheit. Der A. stellt nicht eine besondere philosophische Weltansicht oder gar ein System vor, sondern bezeichnet nur die Opposition gegen irgend eine Art von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Staatsgebiet — Staatsgebiet, derjenige Teil der Erdoberfläche, auf dem und innerhalb dessen ein Staat seine Herrschaft ausübt. Innerhalb eines Staatsgebietes hat der betreffende Staat einzig und allein die Herrschaft auszuüben, ausgenommen, wenn sie auf Grund… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arbeiterwohnhäuser [1] — Arbeiterwohnhäuser in Städten bilden sowohl in gesundheitlicher als sozialer und sittlicher Beziehung ein dringendes Bedürfnis der Neuzeit, besonders in größeren Städten, wo meist entsprechend billige und gesunde kleinere Wohnungen nicht zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schnapphahn, der — Der Schnapphahn, des es, plur. die hähne, ein Parteygänger im Kriege, welcher widerrechtlich auf Beute ausgehet, ingleichen eine gelinde Benennung eines Straßenräubers; weil beyde darauf ausgehen, fremdes Gut zu erschnappen. Im Niedersächsischen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Strauchdieb, der — Der Strauchdieb, des es, plur. die e, ein herumstreichender Dieb, besonders, so fern er seine Dieberey auf öffentlichen Straßen ausübet, ein Straßenräuber. Im Nieders. Struukröver. Alle Wortforscher leiten es von dem vorigen Strauch ab, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»